E-Junioren

E-Jugend: Furioser Auftakt in die Platzierungsrunde – FC Grün-Weiß Piesteritz II vs. SG Zahna/Elster II 4:4

Zum Auftakt der Platzierungsrunde ging es für unsere E-Jugend mal wieder in den Volkspark. Unsere SG begann nicht schlecht aber sichtlich nervös. Oftmals wurden Bälle zu überhastet gespielt und so kam es zu unnötigen Ballverlusten. Es dauerte nur zwei Minuten bis Piesteritz solch einen Ballverlust ausnutzte und mit 1:0 in Führung ging. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen, spielte man weiter als wäre nichts passiert. In der Folge kam es zu guten Chancen auf beiden Seiten. Wurden die ersten guten Möglichkeiten noch teilweise leichtfertig vergeben, nährte sich die SG dennoch immer mehr dem Ausgleich. Und in der 15. Minute war es dann auch soweit. Till erzielte das völlig verdiente 1:1. Doch das reiche der Mannschaft nicht, die merkte das an diesem Tag mehr drin war.

E-Jugend startet in die Platzierungsrunde

Nachdem unsere E-Jugend die Kreisliga Nord mit einem guten 4.Platz abschloss, startet sie nun, nach einwöchiger Pause in die Platzierungsrunde. Hier spielen die Plätze 3 und 4 aus der Kreisliga Nord (Piesteritz II, Elster) sowie die Plätze 3 und 4 aus der Kreisliga Süd (Zschornewitz, Pratau-Seegrehna) die endgültige Platzierung aus. Los geht es am Sonntag 11:15 im Volkspark. Das erste Heimspiel folgt dann in der kommenden Woche. Am Sonntag, den 24.04., empängt man im heimischen BRALE-Sportpark die Turbine aus Zschornewitz.

E-Jugend: Niederlage gegen Tabellenführer – FC Grün-Weiß Piesteritz vs. SG Zahna/Elster II 8:0

Am letzten Spieltag der Kreisliga Nord, fuhr unsere E-Jugend zum Ligaprimus nach Piesteritz.  Die Gastgeber hatten bis dato eine fast perfekte Saison gespielt und ließen lediglich am 8. Spieltag bei dem Duell mit der eigenen Reserve 2 Punkte liegen. Dementsprechend waren die Rollen klar verteilt. Gegen die Truppe der Grün-Weißen, bei denen durchweg alle ein Jahr älter und mindestens einen halben Kopf größer waren, war mit Eins-gegen-Eins-Situationen nicht viel zu holen. Daher konzentrierte sich unsere Truppe darauf den Ball laufen zu lassen. Gerade in den ersten Minuten gelang das noch sehr gut und man erarbeitete sich einige gute Möglichkeiten. Doch die Gastgeber zeigten bei Ballgewinn, warum sie ganz oben in der Tabelle stehen.

Seiten