E-Junioren

Die D, E und F-Junioren sagen „Danke“ für die neuen Trikots

  • 19 October 2016 | Chris

Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker des SV Eintracht Elster freuen sich über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und Spielen der laufenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis einschließlich C-Jugend) teilnehmen kann.

E-Junioren: Nur 1 Punkt aus 6 Spielen – SG Zahna/Elster II vs. SG Pratau-Seegrehna 3:4

Auch im letzten Spiel der diesjährigen Platzierungsrunde sollte unserer E-Jugend kein Sieg gelingen. Dabei ging es so gut los. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm man das Spiel in die Hand und war die überlegene Mannschaft. Gleich zwei Mal kurz hintereinander gelang es Till einen Eckball mit etwas Glück und unter Mithilfe des Gegners, im Tor unterzubringen. Danach machte Elster weiter Druck, zeigte aber auch wieder Schwächen beim Umschaltspiel nach Ballverlust. Doch Carlo, der sein erstes Spiel im Tor absolvierte konnte viele gute Möglichkeiten der Gäste entschärfen und machte eine klasse Partie. Kurz vor der Pause gelang es Till sogar noch auf 3:0 zu erhöhen.

E-Junioren: Am Ende fehlt der letzte Biss – SG Zahna/Elster vs. FC Grün-Weiß Piesteritz II 3:4

Fassungslose Gesichter, schüttelnde Köpfe. Nach dem Schlusspfiff fliesen bei den Eintracht-Kickern die Tränen. Wieder waren sie so nah dran am Sieg gegen eine Volkspark-Truppe. Und wieder wurden sie am Ende doch geschlagen. Der Spielverlauf kam den Zuschauern seltsam bekannt vor. Wie schon vor wenigen Wochen beim Hinspiel in Piesteritz, gingen die Grün-Weißen in Führung. Wieder schaffte man erst den Ausgleich um dann sogar bis auf 3:1 in Front zu gehen. Und wieder drehte Piesteritz das Spiel kurz vor Schluss. Der einzige Unterschied diesmal – es reichte nicht mehr zum Ausgleich für unsere SG.

Seiten